Am Freitagmorgen starteten wir mit unserem Busfahrer Alexander Vogel zum diesjährigen 3-Tage-Ausflug ins Salzkammergut. Wie immer legten wir einen Zwischenstopp ein und stärkten uns mit einem reichhaltigen Frühstück, das wir auf einem Rastplatz in Sichtweite des Mondsees aufgebaut haben. Es war wieder ein Genuss. Danke Anneliese für die Vorbereitung.
Unser erstes Ziel, der Kurort Bad Ischl, erreichten wir dann bei strömendem Regen. Das Wetter besserte sich aber rasch und wir konnten pünktlich unsere Stadtführung beginnen. In zwei Gruppen durchstreiften wir die Stadt und erfuhren dabei vieles über die „Kaiserstadt“, in der sich Sissi uns Kaiser Franz Josef kennenlernten, sich verlobten und viele Sommer verbrachten.
Danach konnten wir durch die Stadt flanieren, im berühmten Café Zauner einkehren und das ein oder andere Schmankerl genießen , bevor wir unser Hotel oberhalb des Attersees ansteuerten.
Nach einem sehr reichhaltigen Frühstück am nächsten Morgen machten wir uns auf nach Gmunden am Traunsee. Dort besichtigten wir die Gmundner Keramik Manufactur und erfuhren bei einer beeindruckenden Führung alles über die aufwändige Herstellung der Gmundner Keramik in reiner Handarbeit.
Danach erkundeten wir das sehr schöne Gmunden mit seinem südlichen Flair.
Weiter ging es dann entlang des Traunsees mit seiner Bergkulisse nach Weißenbach am Attersee. Bei herrlichstem Sonnenschein unternahmen wir eine Schifffahrt bis zum Ort Attersee. Die Aussicht war grandios und wir genossen den Nachmittag sehr.
Zurück im Hotel stürmten viele gleich zum sehr schönen Pool und erfrischten sich dort.
Manche genossen den traumhaften Ausblick auf den See von der Hotelterrasse bei einem kühlen Getränk.
Auch nach dem Abendessen hielten wir noch lange auf der
Terrasse aus. Es war sehr lustig.
Am Sonntag packten wir wieder unsere Koffer und fuhren nach dem Frühstück an den Wolfgangsee. Zuerst trafen wir uns in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang und die Mesnerin erzählte uns viel über das Leben des Heiligen Wolfgang, der Bischof von Regensburg war, und die Entstehung der sehr reich ausgestatteten Kirche.
Anschließend kehrten mache im berühmten Weißen Rössl ein, viele unternahmen ein Rundfahrt auf dem See oder spazierten durch den Ort.
Am späten Nachmittag hieß es Abschied nehmen vom schönen Salzkammergut.
Zum Abendessen kehrten wir im Happinger Hof bei Rosenheim ein. Gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken ging es dann nach Hause.
Ganz herzlichen Dank an Anneliese und Irmgard, die diese wunderschöne Reise wieder bestens organisiert haben. Unser besonderer Dank gilt der Firma Vogel-Reisen und natürlich unserm Alexander Vogel, der uns wie immer angenehm und sicher chauffiert hat. Leider war es unsere letzte 3-Tage-Fahrt mit Alex und Vogel-Reisen. Ihr werdet uns fehlen!
Vielen Dank auch allen, die mit ihrer Freunde und guten Laune dabei waren.