Erntedankfeier 2025

Am Samstag 11. Oktober 2025 trafen wir uns zu unserem Erntedankfest im herbstlich dekorierten Pfarrsaal.

Unsere Vorsitzende Anneliese Landmann begrüßte alle Mitglieder, unseren Pfarrer Dr. Markus Brunner und die Abordnung des Frauen- und Müttervereins Aschheim auf’s herzlichste.

Bei guter Stimmung ließen wir uns die frischen Auszog’nen vom Landmannhof schmecken und unser Wiggerl unterhielt uns gleich mit zünftiger Musik und war für jeden Musikwunsch offen. Es wurde gesungen, geschunkelt und getanzt.

Brezn und Obazdn gab es dann noch zwischendurch zu frisch gezapftem Ismaninger Bier und alle fühlten sich rundum zufrieden.

Am späten Nachmittag durften natürlich die knusprigen Hendl mit Kartoffel/ Endiviensalat nicht fehlen und anschließend wurde noch lange ausgiebig und lustig gefeiert.

 

 

 

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Anneliese und Irmgard, bei unserem Musiker Wiggerl, bei Familie Weisl für den gespendeten Kartoffelsalat, beim Landmann Bernhard für die knusprigen Hendl und bei allen, die zum Gelingen der Feier beitragen haben, besonders bei allen fleißigen Helferinnen.

Kräuterweihe und Spendenübergabe

Auch in diesem Jahr haben wieder viele fleißige Hände über 400 wunderschöne Kräutersträußchen gebunden, die wir an Maria Himmelfahrt vor dem Gottesdienst gegen eine Spende abgegeben haben. Kein einziges blieb übrig.

Beim Gottesdienst gedachten wir besonders der seit August 2024 verstorbenen Mitglieder unseres Vereins. Danke an alle, die die Messe mitgefeiert haben.

Ganz herzlichen Dank allen Damen, die beim Kräuter sammeln und binden geholfen haben und für die bereit gestellten Gartenkräuter. 

 

 

 

 

 

Aus dem Erlös spendeten wir einen Betrag von 500 EURO an den Ismaninger Tisch. Die Übergabe erfolgte am Freitag 22. August 2025 durch Anneliese und Irmgard an Herrn Georg Kronseder und sein Team, die sich sehr darüber freuten. Die Spende wird für den Zukauf von fehlenden Lebensmitteln verwendet, die dann an die Bedürftigen abgegeben werden können.

Spendenübergabe an den Ismaninger Tisch

Fahrt ins Blaue am 23.07.2025

Am 23. Juli 2025 machten wir uns auf den Weg zu einem allerletzten  Ausflug mit unserem Vereinsbusfahrer Alex und Vogelreisen. Schon kurz nach der Abfahrt lüftete Anneliese das Geheimnis um das Ziel unserer Fahrt: das malerische Allgäu. Zuerst besuchten wir die berühmte Wieskirche, Weltkulturerbe und ein Juwel des Rokoko, das nicht nur durch seine kunstvolle Architektur, sondern auch durch seine bewegte Geschichte beeindruckt. Der Organist vermittelte bei seiner sachkundigen Führung nicht nur die kunsthistorische Bedeutung der Wallfahrtskirche mit ihren lebendigen Fresken, sondern erzählte auch von den Menschen, die die Kirche erschaffen und bis heute geprägt haben.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Steingaden fuhren wir gestärkt weiter durch die herrliche Landschaft nach Füssen, vorbei an Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau. Wir schlenderten durch die Altstadt mit ihren schönen Fassaden, dem Hohen Schloss und der mittelalterlichen Stadtmauer, kehrten auf einen Kaffee oder ein Eis ein…..  und die schönen Geschäfte wurden natürlich auch nicht außer Acht gelassen. Manche spazierten zum beeindruckenden Lechfall etwas außerhalb von Füssen.

Mit vielen neuen Eindrücken ging es am frühen Abend wieder nach Hause. Alex ließ auf der Rückfahrt die letzten 21 Jahre, die wir mit ihm und Vogelreisen unterwegs waren, Revue passieren. Abschiedsstimmung lag in der Luft, eine Ära geht zu Ende.

Zum Dank für die immer gute und sichere Fahrt brandete tosender Applaus auf. Auf Wiedersehen Alex!

Ganz herzlichen Dank an die Firma Vogelreisen die uns auch diesmal den Bus zu Vorzugskonditionen bereitgestellt hat und natürlich an Anneliese für die Organisation dieses schönen Ausflugs