Neuigkeiten

Adventfeier 2024

Am Sonntag 01. Dezember 2024 feierten wir wieder Advent im weihnachtlich geschmückten Pfarrsaal und unsere Vorsitzende Anneliese Landmann freute sich sehr, so viele unserer Mitglieder, auch viele Neue, begrüßen zu können; der Saal war voll! Später kam noch unser 1. Bürgermeister Dr. Alexander Greulich dazu und richtete ein kurzes Grußwort an die Damen.

Nach Punsch und Stollen freuten wir uns auf den besinnlichen Teil unseres Nachmittags. Irmgard Rettenmaier trug uns heitere aber auch besinnliche Geschichten vor, umrahmt vom Gesang unseres KFI-Chores unter der Leitung von Bernhard Lehner, der mit Gitarre begleitete, und seiner Frau Ludmilla.

Anschließend bedankte sich Anneliese bei all den Damen, die das ganze Jahr mit ihrer Hilfe für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Ein besonderes Vergelt’s Gott ging an unsere fleißigen Strickerinnen für ihre vielen Decken und Socken, die immer reißenden Absatz finden, z.B. in SOS-Kinderdörfern, bei der Diakonie, den Obdachlosen und sogar bis in die Ukraine, nach Sibirien und Afrika.

Anneliese bedankte sie auch bei Anne Mayr und Marille Büttner, die leider nicht anwesend sein konnten, für das Überbringen von inzwischen weit über 100 Geburtstags- und Jubiläumsgrüßen und die Krankenbesuche. Auch Bernhard Lehner mit KFI-Chor, die Fahnenabordnungen und die Vorstandsmitglieder wurden mit einem kleinen Geschenk bedacht. Anneliese bedankte sich nochmal für die große Unterstützung, auch bei den Ehemännern Franz Landmann und Kurt Rettenmaier, die immer helfend zur Seite stehen.

Unsere Vorsitzende erwähnte auch noch, dass immer wieder private Spender und Spenderinnen unseren Verein unterstützen und sagte ein herzliches Vergelt´s Gott dafür.

Anneliese und Irmgard bekamen eine kleine Aufmerksamkeit von der Vorstandschaft und von allen Damen einen kräftigen Applaus für ihre Arbeit. Der Dank ging weiter an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen  haben, an unseren Bürgermeister Dr. Greulich für die Spende der Gemeinde, an Frau Brux, Schlossapotheke, für das kleine Geschenk an jede Anwesende, an den Hofladen Landmann für die gespendete essbare Deko an den Tischen, an Weisl´s Gemüse für den Kartoffelsalat, an unsere fleißigen Helferinnen in der Küche und an alle unsere Damen, die mit uns diesen schönen besinnlichen Nachmittag genossen haben.

Wir hoffen es hat auch unseren neuen Mitgliedern gefallen, so dass wir sie auch bei unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen dürfen.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern unseres Vereins ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein glücklichen und gesundes Neues Jahr 2025!

Die Vorstandschaft

Herbstausflug 2024

Am 09. Oktober 2024 starteten wir bei herrlichem Wetter zu unserer Fahrt ins Blaue. Die Spannung war groß, welches Ziel wir ansteuern werden. Anneliese lüftete bald das Geheimnis und wir freuten uns auf die erste Station, das Kloster Rottenbuch, ein ehemaliges Augustinerchorherrenstift das vor 900 Jahren gegründet wurde. Bei einer sehr interessanten Führung erfuhren wir viel über das Leben von Ausgustinus und auch den Wandel der Klosterkirche im laufe der Jahrhunderte.

Rottenbuch

 

 

 

 

 

 

 

Weiter ging es nach Uffing am Staffelsee. Mit Blick auf den See und die Berge konnten wir unser Mittagessen genießen. Gut gestärkt bestiegen wir danach direkt vor dem Restaurant das Rundfahrtschiff Seehausen und fuhren bei herrlichem Sonnenschein bis Murnau-Achele. Das frühherbstliche Panorama war traumhaft.

 

Alex fuhr uns dann das kurze Stück bis Murnau. Dort war ausreichend Zeit zum Bummeln und Einkehren. Das schöne Wetter erlaubte es auch noch am späteren Nachmittag draußen zu sitzen. Wir genossen es sehr. Auf dem Heimweg zeigte sich zum Abschluss noch ein schöner herbstlicher Sonnenuntergang.

Vielen Dank an Anneliese und Irmgard für die Organisation und an unsere Vereinsbusfahrer Alexander Vogel für die wie immer sichere und zuvorkommende Fahrt.

 

Oktoberfestfeier 2024

Am Samstag 14. September 2024 trafen wir uns im herbstlich dekorierten Pfarrsaal zu unserer Oktoberfestfeier. Anneliese Landmann begrüßte die zahlreich anwesenden Damen, darunter auch  unsere Gäste vom Frauen- und Mütterverein Aschheim, und später noch Pfarrer Dr. Markus Brunner, der uns einen kurzen Besuch abstattete.

Von Anfang an herrschte eine gute Stimmung, die Auszognen vom Landmannhof schmeckten hervorragend zum Kaffee und unser Musiker Wiggerl unterhielt uns gleich mit zünftiger Musik. Nachdem das Fassl Ismaninger Bier angezapft war, das wir zu Brezn und Obazdem genießen konnten, wurde auch fleißig geschunkelt und getanzt. Am späten Nachmittag gab es noch knusprige Hendl mit Kartoffelsalat und es wurde noch lange und ausgiebig gefeiert.

Herzlichen Dank an Anneliese und Irmgard für die Organisation, unseren Musiker Wiggerl, an Familie Weisl für den gespendeten Kartoffelsalat und Hans Dullinger für die Zubereitung der hervorragenden Hendl, an Bianca Kraus für die gespendeten Zierkürbisse und an alle fleißigen Helferinnen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.