Jahreshauptversammlung 2025

Am  Samstag 18. Januar 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Pfarrsaal statt.

Unsere 1. Vorsitzende, Anneliese Landmann, begrüßte alle auf´s herzlichste, besonders unsere Ehrenmitglieder Anni Mayr und Marille Büttner und unseren Präses Pfarrer Dr. Markus Brunner und Mesner Andreas Kristl.

Der offizielle Teil der Veranstaltung begann mit dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. Anschließend ließ Schriftführerin Monika Schlaug das letzte Vereinsjahr Revue passieren und es gab ganz schön viel zu erzählen.

Nach dem Kassenbericht von Frau Talics stellte Revisorin Eva Mößbauer fest, dass die Kassenprüfung keinerlei Beanstandungen ergab und stellte sogleich den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft. Dieser wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.

Weiter ging es mit den Ehrungen für langjährige Vereinstreue, die Frau Landmann zusammen mit Pfarrer Dr. Brunner und  Frau Rettenmaier vornahm. Besonders gratuliert wurde Frau Eva Steinkohl, die seit 60 Jahren dem Verein die Treue hält.

 

 

Auch den Damen, die ihr 25jähriges Jubiläum feierten wurde ein großer Dank ausgesprochen und alle erhielten ein  Präsent und eine Urkunde. Den Damen, die nicht anwesend sein konnten wird alles nach Hause gebracht. Ein herzliches Vergelt´s Gott ging an unsere fleißigen Strickerinnen für 54 Decken und 167 Paar Socken. Dazu wollte Frau Landmann auch Frau Christl Groß besonders erwähnen, die sich unermüdlich darum kümmert, dass die Stricksachen verteilt werden. diese gingen an verschiedenen soziale Einrichtungen in Deutschland, z.B. Diakonie, SOS-Kinderdörfer, Flüchtlinge, obdachlose Frauen, Freie Evangelische Kirche München, aber auch in die Türkei, Ukraine Tansania, Bosnien, Moldawien und Rumänien.

Die Vorsitzende bedankte sich auch bei unseren zwei Ehrenmitgliedern Anni Mayr und Marille Büttner, die mehr als 100 Gratulationen überbrachten und dazu noch viele Krankenbesuche leisteten. Zu den besonderen Gratulationen gehörten für sie zwei Eiserne, fünf Diamantene und vier Goldene Hochzeiten.

Besonders bedanken wir uns für die Spenden der Gemeinde Ismaning und der VR-Bank Ismaning, bei der Feuerwehr für die tatkräftige Unterstützung beim letztjährigen Kulturfest sowie für alle Spenden für die Palm- und Kräuterbüscherl.

Ein großes Dankeschön geht an die Firma Omnibus Vogel und unseren Busfahrer Alexander Vogel für die zuvorkommende Zusammenarbeit und die sehr guten Konditionen für unsere Fahrten.

Die Vorstandschaft