Adventfeier am 27.11.2016

Zu unserer Adventfeier konnte unsere Vorsitzende Anneliese Landmann alle Damen, unseren Präses Herrn Dr. Markus Brunner und die 3. Bürgermeisterin Fr. Luise Stangl sowie Bettina Landmann und Bernhard Lehner mit ihren Musikinstrumenten begrüßen.

p1000989Nach Punsch und Stollen freuten wir uns auf den besinnlichen Teil unseres Nachmittags. Wir hörten von Hildegard Dullinger heitere aber auch besinnliche Geschichten und Gedichte, musikalisch umrahmt mit dem Harfenspiel von Bettina Landmann und unserem KFI Chor mit Bernhard Lehner auf der Gitarre.img_3090

Frau Landmann bedankte sich bei allen Damen, die das ganze Jahr mit ihrer Hilfe für einen reibungslosen Ablauf sorgen, sei es bei den Veranstaltungen, beim Palm- und Kräutersträußerlbinden und allen anderen Aktivitäten. Ein besonderes Vergelt’s Gott ging an unsere fleißigen Strickerinnen für Decken und Socken und an Anna Mayr und Marille Büttner für das Überbringen von Geburtstags- p1000988und Jubiläumsgrüßen sowie für die Krankenbesuche. Alle erhielten kleine Weihnachtspräsente.

Kleine Geschenke bekamen auch die Fahnenträgerinnen, Regina Linke für die Unterstützung in der Küche, Marianne Sendlbeck mit Ehemann Theo, Brigitte Kraus mit Ehemann Josef und der KFI Chor mit Ludmilla und Bernhard Lehner. Auch bedankte sich Anneliese bei ihrem Ehemann Franz für dessen tatkräftige Unterstützung.

img_3095img_3098

Die Vorstandschaft wurde von Anneliese mit einem privaten Geschenk bedacht und  Anneliese und Franz Landmann erhielten für ihren unermüdlichen Einsatz eine kleine Aufmerksamkeit und von allen Damen einen kräftigen Applaus. Bei einem guten Abendessen blieb noch genügend Zeit zum Plaudern und so klang diese besinnliche Adventfeier aus.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben, bei Familie Weisl für den gespendeten Kartoffelsalat und bei allen unseren p1000994Damen, die mit uns diesen schönen Nachmittag gefeiert und genossen haben.

img_3105-2

Vortragsnachmittag

Am Samstag, 12. November 2016 hatten die Katholischen Frauen zum Vortragsnachmittag eingeladen. Ein vollbesetzter Pfarrsaal zeigte, dass das Interesse an dem angekündigten Thema doch sehr groß war. Herr Prof. Dr. jur. Helmut Greulich und seine Schwiegertochter Frau Rechtsanwältin Claudia Greulich haben mit den Themen „Vorsorgevollmacht statt Betreuung – Patientenverfügung und vorweggenommene Erbfolge“ sehr deutlich gemacht, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen und rechtzeitig bestimmte Verfügungen zu treffen.

Wir bedanken uns für diesen ausführlichen und sehr interessanten Vortrag und die Beantwortung der vielen Fragen ganz herzlich bei Frau Claudia Greulich und Herrn Prof. Dr. jur. Helmut Greulich.

p1000976

Kirchweihausflug nach Regensburg

Unser Kirchweihausflug führte uns dieses Jahr nach Regensburg. Schon während der Busfahrt konnten wir auf ein Geburtstagskind anstoßen. In Regensburg angekommen, machten wir gleich mit dem Citybus eine Stadtrundfahrt durch die historische Altstadt und hörten, dass es diese Stadt schon seit der Keltenzeit ca. 400 v.Chr. gibt. Geprägt wurde sie von den Römern und vielen bayerischen Stammesherzögen. Anschließend gingen wir gemütlich ins Brauhaus am Schloss zum Mittagessen, wo wir herzlich empfangen wurden, da die Wirtsleute ja Ismaninger sind.

Den Nachmittag konnten wir selbst gestalten. Da das Wetter nicht gerade sehr einladend war, trafen sich später alle wieder beim Heuport am Domplatz zum Kaffee und zu einem gemütlichen Plausch. Gemeinsam gingen wir noch zur Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle. H.H. Prälat Schöner erzählte uns während der Kirchenführung die Geschichte dieses prächtigen Rokokobaues, der mehrmals restauriert wurde. H.H. Prälat Schöner ließ durchblicken, dass er sehr gute Beziehungen zu unserem emeritierten Papst Benedikt hat und so hat dieser die neue Orgel 2006 eingeweiht. Zu seinen Ehren wird sie als „Papst-Benedikt-Orgel“ bezeichnet.

20161017_160943p1000966

20161017_163627

  p1000973

Am späten Nachmittag fuhren wir gemütlich nach Hause und ließen uns im Gasthof zur Post in Wolnzach noch eine gute Brotzeit schmecken.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Anneliese Landmann, die immer alles auf’s Beste organisiert und bei unserem Busfahrer Alexander Vogel und bei allen, die diese Fahrt zusammen genossen haben.