Neuigkeiten

Jahreshauptversammlung 2021

Am 24. Juli 2021 begrüßte Vorsitzende Anneliese Landmann rund 100 Damen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach Kaffee und Kuchen begann der offizielle Teil mit dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen 13, und in 2021 bereits 9 Vereinsmitglieder.

Schriftführerin Monika Schlaug berichtete dann über die wegen der Pandemie wenigen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Nach Kassen- und Revisionsbericht wurde die Vorstandschaft von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Anneliese Landmann nahm dann die Ehrungen vor, es war leider nur eine Dame anwesend. Anschließend bedankte sich bei allen, die immer helfen und zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Ein großer Dank gilt auch den sieben Frauen, die unermüdlich Socken und Decken stricken, und an Frau Groß, die bei der Verteilung hilft.

Nach einem Ausblick auf die 2. Hälfte des Vereinsjahrs 2021 endete der offizielle Teil der Versammlung und der Nachmittag konnte mit einer Brotzeit und guten Gesprächen ausklingen.

 

Kräuterweihe 2020

Auch in diesem Ausnahmejahr konnten wir wieder Hunderte Kräutersträußchen binden, viele mit einer Rose in der Mitte.

Aufgrund der Corona-Einschränkungen war diesmal nur ein kleiner Kreis von Damen um Anneliese Landmann im Einsatz. Verteilt auf drei Tage wurde gesammelt und gebunden.

Diese geweihten Sträußchen fanden nach dem Gottesdienst reißenden Absatz.

Vielen Dank an alle für die großzügigen Spenden, die wir wie immer einem sozialen Zweck zuführen werden!

 

 

Fasching 15.02.2020

Zu unserer Faschingsfeier  konnte Anneliese Landmann über 130 Damen im bunt dekorierten,  ausverkauften Pfarrsaal begrüßen. Darunter auch unsere Gäste des Frauen- und Müttervereins Aschheim-Dornach, Mädels von unserem Deandlverein, Mesner Andi Kristl und natürlich die „Hockableiba“ Hubert und Harry. Schon bei Kaffee und Krapfen legten unsere Musiker los und bei flotten Tänzen und Schunkelliedern kam sofort eine ausgelassene Stimmung auf.

Das erste Highlight war der Auftritt unserer „Patenkinder“, des Deandlvereins, die mit Synchronschwimmübungen in einem dargestellten Bassin das Publikum begeisterten. Die Darbietung war sehr gelungen. Wir freuen uns immer sehr, dass sich die Mädels so viel Mühe machen und zur Unterhaltung beitragen.

 

Nach vielen Tänzen kam die zweite Überraschung, eine Schlagerparade. Viele Interpreten gaben ihr Bestes: Udo Jürgens, Wencke Myhre, Conny, drei lustige Mexikaner, Nicki, Andreas Gaballier und die Les Humphries Singers. Es waren alles Lieder, die jeder mitsingen konnte und so wurde die Stimmung noch gesteigert.

Wencke Myrrhe (Traudi Soller) mit dem „knallroten Gummiboot“
Udo Jürgens (Rita Wallek)

 

 

 

 

 

Conny (Monika Schlaug)

 

 

die drei Mexikaner (Bianca Kraus, Michaela Ertl und Evi Brandmeir) mit Fiesta Mexicana von Rex Gildo
Ludmilla Lehner als Nicki
Leni Stangl als Andreas Gaballier mit „Hula Palu“

 

 

 

 

Die Zeit sauste nur so dahin und Hubert und Harry spielten alles was das Herz begehrte.

Nach einem guten Essen machten sich die Ersten bei anbrechender Dunkelheit auf den Heimweg. Der größte  Teil aber feierte bis spät in die Nacht und erst um Mitternacht gingen die Letzten heim.

Es war wieder eine rundum gelungene und ausgelassene Faschingsfeier. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen guten Geistern und Helferinnen, besonders auch bei Franz Landmann für die Unterstützung bei der Vorbereitung und bei Ulli und Franz Weisl für den gespendeten Salat zum Abendessen. Ein ganz besonders großer Dank an die „Hockableiba“ Hubert und Harry, die uns heuer musikalisch verwöhnt haben, und dem Deandlverein Ismaning für die gelungene Einlage.