Oktoberfest 2018

Zu unserer Oktoberfestfeier im herbstlich geschmückten Pfarrsaal konnte unsere Vorsitzende Anneleise Landmann wieder viele gut gelaunte Damen, unseren überaus beliebten Musi-Mane und auch die geladenen Damen des Frauen- und Müttervereins Aschheim-Dornach mit ihrer Vorsitzenden Birgit Mikl begrüßen.

Nach Kaffee und Schmalzgebäck ging es gleich mit gutem Ismaninger Bier aus dem Fass – von Franz Landmann ozapft – und schwungvoller Musik weiter. Die Stimmung war super und es wurde getanzt, gesungen und geschunkelt

Unseren langjähriger Mesner, Andreas Seeger, der immer zur Stelle war und uns unterstützt hat, haben wir in diesem Rahmen mit einem Abschiedsgeschenk und vielen guten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet.

 

Auch gratulierte Irmgard Rettenmaier nochmal vor allen Anwesenden unserer Anneliese Landmann zur Ehrung für besondere Verdienste im Sozialbereich mit Verleihung der goldenen Ehrennadel des Landkreises München.

 

Später servierten viele fleißige Hände frische Wiesnhendl vom Dullinger Hans, die alle begeisterten. Unsere Gäste aus Aschheim feierten ausgelassen mit und es hat allen gut gefallen.

Bei allen fleißgen Helferinnen, bei Ulli und Franz Weisl für den gespendeten Kartoffelsalat, bei unserem Musi-Mane und bei allen Damen, die mit ihrem Besuch zum Gelingen dieses geselligen Nachmittags beigetragen haben, bedanken wir uns ganz herzlich.

 

 

Ehrung für Anneliese Landmann

Am 12. September 2018 wurde unsere 1. Vorsitzende, Frau Anneliese Landmann, für Verdienste im Sozialbereich im Landkreis München geehrt. Landrat Christoph Göbel überreichte ihr bei einem Festabend in den Neuen Bürgerstuben in Oberschleißheim die Ehrennadel und eine Urkunde für ihre Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz als Vorsitzende der Katholischen Frauen Ismaning.

 

Die Vorstandschaft gratuliert ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.

 

 

 

 

Bittgang zur Kolomanskapelle

Am  27. August, dem Tag der Heiligen Monika, unserer Vereinspatronin, unternahmen wir unseren jährlichen Bittgang zur Kolomanskapelle.

Nach einer kurzen Andacht vor der Kapelle machten wir uns betend auf den Rückweg.

 

 

Den Abend ließen wir im Biergarten „Mühle“ in geselliger Runde ausklingen.

Die Vorstandschaft würde sich freuen, wenn im nächsten Jahr wieder mehr Frauen teilnehmen würden.